Die gruppentherapeutische Arbeit findet in Kleingruppen statt. Lösungsorientierte Einzelgespräche werden als Ergänzung zu den psychotherapeutischen Gruppen angeboten. Die Indikationsgruppen geben die Möglichkeit, verschiedene Themen wie beispielsweise Soziale Kompetenz oder Elternschaft in vertrauensvoller und geschützter Atmosphäre zu bearbeiten.
Hilfe bei der Klärung finanzieller, sozialer und rechtlicher Angelegenheiten findet in unseren Sozialsprechstunden statt. Weiterhin unterstützen wir bei der Wiedereingliederung in das Erwerbsleben.
Medizinische Betreuung
Abhängigkeit führt nicht selten zu zusätzlichen somatischen und psychischen Komplikationen. Mehr dazu unter dem Punkt Medizinische Versorgung.
Interne Leitlinie Psychopharmaka
Die Klinik „Alte Flugschule“ setzt sich mit der Vorlage dieser internen Leitlinie kritisch mit dem Thema „Einsatz von Psychopharmaka“ auseinander. Hier gehts zur Leitlinie Psychopharmaka.
Schulische Qualifizierung
Während der Therapie gibt es die Möglichkeit, sich auf den Erwerb des Haupt- oder Realschulabschluss vorzubereiten. Nach einer individuellen Leistungsermittlung wird ein persönlicher Fahrplan für den Erwerb des Schulabschlusses erarbeitet. Die Schule befindet sich im Rittergut.
Berufliche Qualifizierung
In unseren verschiedenen Arbeitsbereichen im Haus Flugschule, gibt es die Möglichkeit eine berufliche Qualifikation in Verbindung mit der Therapie zu machen.
Therapie für werdende Mütter und Menschen mit Kindern
Wir unterstützen Eltern mit Beratungs- und Therapieangeboten. Die Kinder werden in unserem Haus betreut, besuchen den örtlichen Kindergarten oder die Schule. Wir kooperieren mit örtlichen Krankenhäusern und Gynäkologen, sowie Hebammen um eine sehr gute Versorgung unserer werdenden Mütter zu gewährleisten. Die Therapie wird nach der Geburt des Kindes fortgesetzt. Hier gibt es weitere Informationen.
Sport und Freizeitangebot
Bei uns kann keine Langeweile aufkommen. An sieben Tagen die Woche gibt es die Möglichkeiten sich unter fachlicher Anleitung sportlich zu betätigen. Nicht nur Basketball, Fussball, Volleyball, Kraftsport und Reiten, sondern noch einiges mehr. Dazu machen wir Ausflüge zu Sportveranstaltungen und auch ins Theater.
Die gruppentherapeutische Arbeit findet in Kleingruppen statt. Lösungsorientierte Einzelgespräche werden als Ergänzung zu den psychotherapeutischen Gruppen angeboten. Die Indikationsgruppen geben die Möglichkeit, verschiedene Themen wie beispielsweise Soziale Kompetenz oder Elternschaft in vertrauensvoller und geschützter Atmosphäre zu bearbeiten.
Hilfe bei der Klärung finanzieller, sozialer und rechtlicher Angelegenheiten findet in unseren Sozialsprechstunden statt. Weiterhin unterstützen wir bei der Wiedereingliederung in das Erwerbsleben.
Medizinische Betreuung
Abhängigkeit führt nicht selten zu zusätzlichen somatischen und psychischen Komplikationen. Mehr dazu unter dem Punkt Medizinische Versorgung.
Interne Leitlinie Psychopharmaka
Die Klinik „Alte Flugschule“ setzt sich mit der Vorlage dieser internen Leitlinie kritisch mit dem Thema „Einsatz von Psychopharmaka“ auseinander. Hier gehts zur Leitlinie Psychopharmaka.
Schulische Qualifizierung
Während der Therapie gibt es die Möglichkeit, sich auf den Erwerb des Haupt- oder Realschulabschluss vorzubereiten. Nach einer individuellen Leistungsermittlung wird ein persönlicher Fahrplan für den Erwerb des Schulabschlusses erarbeitet. Die Schule befindet sich im Rittergut.
Berufliche Qualifizierung
In unseren verschiedenen Arbeitsbereichen im Haus Flugschule, gibt es die Möglichkeit eine berufliche Qualifikation in Verbindung mit der Therapie zu machen.
Therapie für werdende Mütter und Menschen mit Kindern
Wir unterstützen Eltern mit Beratungs- und Therapieangeboten. Die Kinder werden in unserem Haus betreut, besuchen den örtlichen Kindergarten oder die Schule. Wir kooperieren mit örtlichen Krankenhäusern und Gynäkologen, sowie Hebammen um eine sehr gute Versorgung unserer werdenden Mütter zu gewährleisten. Die Therapie wird nach der Geburt des Kindes fortgesetzt. Hier gibt es weitere Informationen.
Sport und Freizeitangebot
Bei uns kann keine Langeweile aufkommen. An sieben Tagen die Woche gibt es die Möglichkeiten sich unter fachlicher Anleitung sportlich zu betätigen. Nicht nur Basketball, Fussball, Volleyball, Kraftsport und Reiten, sondern noch einiges mehr. Dazu machen wir Ausflüge zu Sportveranstaltungen und auch ins Theater.
Die gruppentherapeutische Arbeit findet in Kleingruppen statt. Lösungsorientierte Einzelgespräche werden als Ergänzung zu den psychotherapeutischen Gruppen angeboten. Die Indikationsgruppen geben die Möglichkeit, verschiedene Themen wie beispielsweise Soziale Kompetenz oder Elternschaft in vertrauensvoller und geschützter Atmosphäre zu bearbeiten.
Hilfe bei der Klärung finanzieller, sozialer und rechtlicher Angelegenheiten findet in unseren Sozialsprechstunden statt. Weiterhin unterstützen wir bei der Wiedereingliederung in das Erwerbsleben.
Medizinische Betreuung
Abhängigkeit führt nicht selten zu zusätzlichen somatischen und psychischen Komplikationen. Mehr dazu unter dem Punkt Medizinische Versorgung.
Interne Leitlinie Psychopharmaka
Die Klinik „Alte Flugschule“ setzt sich mit der Vorlage dieser internen Leitlinie kritisch mit dem Thema „Einsatz von Psychopharmaka“ auseinander. Hier gehts zur Leitlinie Psychopharmaka.
Schulische Qualifizierung
Während der Therapie gibt es die Möglichkeit, sich auf den Erwerb des Haupt- oder Realschulabschluss vorzubereiten. Nach einer individuellen Leistungsermittlung wird ein persönlicher Fahrplan für den Erwerb des Schulabschlusses erarbeitet. Die Schule befindet sich im Rittergut.
Berufliche Qualifizierung
In unseren verschiedenen Arbeitsbereichen im Haus Flugschule, gibt es die Möglichkeit eine berufliche Qualifikation in Verbindung mit der Therapie zu machen.
Therapie für werdende Mütter und Menschen mit Kindern
Wir unterstützen Eltern mit Beratungs- und Therapieangeboten. Die Kinder werden in unserem Haus betreut, besuchen den örtlichen Kindergarten oder die Schule. Wir kooperieren mit örtlichen Krankenhäusern und Gynäkologen, sowie Hebammen um eine sehr gute Versorgung unserer werdenden Mütter zu gewährleisten. Die Therapie wird nach der Geburt des Kindes fortgesetzt. Hier gibt es weitere Informationen.
Sport und Freizeitangebot
Bei uns kann keine Langeweile aufkommen. An sieben Tagen die Woche gibt es die Möglichkeiten sich unter fachlicher Anleitung sportlich zu betätigen. Nicht nur Basketball, Fussball, Volleyball, Kraftsport und Reiten, sondern noch einiges mehr. Dazu machen wir Ausflüge zu Sportveranstaltungen und auch ins Theater.
Hier geht`s zum:
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität und Gestaltung bieten zu können.OkDatenschutz
Datenschutz
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.